Lola B08/47-Judd LMP2
Veranstaltung
Offizieller Testtag LeMans-Serie 2010 in Paul Ricard HTTT (F), 07.03.2010
Motor
- 90° V8 Motor
- Vier Ventile pro Zylinde
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 500 PS
- Max. Drehmoment: 630Nm
- Hubraum: 3.400 cm³
- Höchstdrehzahl:10.000 U/min
Karosserie
- Karbonmonocoque
- Länge: 4650 mm
- Breite: 2000 mm
- Gewicht: 825 kg
- Tankinhalt : max. 80 Liter
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe
- Gangschaltung über Schaltwippen am Lenkrad
- Hinterradantrieb
Fahrwerk
- Dreiecksquerlenker, vorne und hinten
- Einstellbare Bilstein Dämpfer über Pushrod
- 355mm AP Carbon Bremsanlage
- Felgen: 18 x 12,5 vorne / 18 x 13 hinten
- Reifen: 305/650R18 vorne / 325/650R18 hinten
Oreca Courage FLM09
Veranstaltung
- Testtag in Paul Ricard HTTT (F), 26.02.2009
- „Jüngster Fahrer aller Zeiten in einem Formula LeMans“ (17J335T); schnellste von 10 Runden 2.09,67 Min.; Einladung/Startberechtigung Formula LeMans-Cup 2009
Motor
- 90° V8 Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 430 PS
- Max. Drehmoment: 630Nm
- Hubraum: 6200 cm³
- Höchstdrehzahl:6000 U/min
Karosserie
- Karbonmonocoque
- Länge: 4461 mm
- Breite: 1990 mm
- Höhe: 1021 mm
- Radstand: 2870 mm
- Gewicht: ca. 900 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Xtrac Sechsganggetriebe
- Gangschaltung über Schaltwippen am Lenkrad
- Hinterradantrieb
Fahrwerk
- Dreiecksquerlenker mit Push-Rod Federung
- Verstellbarer Stabilisator
- Innenbelüftete Karbonbremsscheiben
- Monoblock Bremssättel
PRC CN 2L
Veranstaltung
- Testtag am Hockenheimring (D), 15.09.2008
- Bestzeit 1.03,88 Min
- Walter Pedrazza: „So eine Top-Zeit bei seinem Debut fuhr bei mir bisher nur Mike Rockenfeller, und der ist heute Werksrennfahrer bei einem Grosskonzern“
- AvD Raceweekend Monza (I), 26.-28.09.08
- „Jüngster Fahrer aller Zeiten auf dem Podium“ (17J183T)
- SCC Nürburgring (D), 16.05.2010
- Platz 2 in der Klasse Div. 2
- AvD 100 Meilen-Rennen Hockenheim (D), 20.06.2010
- Klassensieg Div. 2
- AvD 100 Meilen-Rennen Oschersleben (D), 11.07.2010
- Platz 2 in der Klasse Div. 2
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 255 PS bei 7500 U/min
- Max. Drehmoment:260Nm bei 3900U/min
- Hubraum: 1999 cm³
Karosserie
- Aluminium Space Frame
- Radstand: 2600mm
- Gewicht: 580 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Hewland FTR Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb
- Drei-Scheiben Sachs Kupplung
- PRC Differenzial
Fahrwerk
- Dreiecksquerlenker mit Push-Rod Federung
- Verstellbare KW Dämpfer
- Verstellbarer Stabilisator
Formel ADAC
Veranstaltung
- Testtag am Nürburgring (D), 13.11.2008
- Albert Hamper: „Wenn wir mit Valentin auf jeder Strecke der Saison 2009 einen Tag testen gingen, so wäre er unter den Top10 zu finden“
Motor
- Reihen-Vierzylinder-Otto-Saugmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 145 PS bei 6000 U/min
- Max.Drehmoment: 165Nm bei 4000U/min
- Hubraum: 1598 cm³
Karosserie
- Kohlefaser-Monocoque
- Länge: 4239 mm
- Breite: 1795 mm
- Höhe: 977 mm
- Gewicht: 570 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Hewland Fünfganggetriebe
- Hinterradantrieb
- Hewland Differenzial
Fahrwerk
- Dämpfer/Feder: Sachs/Eibach
- Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenker
Lamborghini Murciélago R-SV
Veranstaltung
- Testtag Salzburgring (A), 26.04.2010
- „Jüngster Fahrer eines GT1-WM-Fahrzeugs aller Zeiten“
Motor
- Lamborghini V12, 4 Ventile pro Zylinder
- Hubraum: 6500 ccm
- Leistung: 600 PS
- Drehmoment: 660 Nm
Karosserie
- Länge: 4800 mm
- Breite: 2057 mm
- Gewicht: 1250 kg
Kraftübertragung
- 3-Scheiben Karbon Kupplung
- sequentielles Holinger 6-Gang Getriebe
- REITER Differential
- Hinterradantrieb
Fahrwerk
- Vorderachse: 4fach verstellbare Dämpfer, 6-Kolben Bremssattel mit 380 mm Karbonbremsscheiben
- Hinterachse: 4fach verstellbare Dämpfer, 6-Kolben Bremssattel mit 355 mm Karbonbremsscheiben
BMW ALPINA B6 GT3
Veranstaltung
- VLN-Rennen am Nürburgring (D), 30./31.10.2009 mit den Profis Claudia Hürtgen und Andreas Ammermüller als Teamkollegen
- Testtag am Hockenheimring (D), 07.08.2009
Motor
- 90° V8 Motor, mechanisch aufgeladen über einen radialen ASA Kompressor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 530 PS bei 5500 U/min
- Max. Drehmoment:725Nm bei 4750U/min
- Hubraum: 4398 cm³
- Tankkapazität: 120 Liter
Karosserie
- Länge: 4882 mm
- Breite: 1984 mm
- Höhe: 1294 mm
- Gewicht: 1350 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Xtrac Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb, DSC Traktionskontrolle
- ZF-SACHS Sintermetall Zweischeibenkupplung
- Megalineunterstützte Gangschaltung über Schaltwippen am Lenkrad
Fahrwerk
- Vorderachse: McPherson Federbein mit Eibach Federn und 9fach verstellbaren Bilstein Dämpfern, verstellbarer Stabilisator
- Hinterachse: Mehrfachlenkerachse mit Eibach Federn und 9fach verstellbaren Bilstein Dämpfern, verstellbarer Stabilisator
BMW Alpina B6S GT3
Veranstaltung
- FIA GT3 EM Oschersleben (D), 20./21.06.2009
- FIA GT 24h Spa Francorchamps (B), 26.07.2009
- „Jüngster Fahrer aller Zeiten im Feld“ (18J118T); schnellster von 8 Fahrern im Team“
Motor
- 90° V8 Motor, mechanisch aufgeladen über einen radialen ASA Kompressor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 530 PS bei 5500 U/min
- Max. Drehmoment: 725Nm bei 4750U/min
- Hubraum: 4398 cm³
- Tankkapazität: 120 Liter
Karosserie
- Länge: 4882 mm
- Breite: 1984 mm
- Höhe: 1294 mm
- Gewicht: 1350 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Xtrac Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb, DSC Traktionskontrolle
- ZF-SACHS Sintermetall Zweischeibenkupplung
- Megalineunterstützte Gangschaltung über Schaltwippen am Lenkrad
Fahrwerk
- Vorderachse: McPherson Federbein mit Eibach Federn und 9fach verstellbaren Bilstein Dämpfern, verstellbarer Stabilisator
- Hinterachse: Mehrfachlenkerachse mit Eibach Federn und 9fach verstellbaren Bilstein Dämpfern, verstellbarer Stabilisator
Porsche 997 GT3 R
Veranstaltung
- Test mit Manthey Racing, Nürburgring (D)
Motor
- 6-Zylinder Boxer-Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 480 PS
- Hubraum: 3.996 ccm
- Tankkapazität: 100 Liter
Karosserie
- Gewicht: 1200 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb
- Sintermetall Dreischeibenkupplung
- 6-Kolben-Festsättel (VA), 4-Kolben-Festsättel (HA)
Fahrwerk
- Vorderachse: McPherson Federbein mit Sachs Gasdruckstoßdämpfer, verstellbarer Stabilisator
- Hinterachse: Mehrfachlenkerachse mit Sachs Gasdruckstoßdämpfern, verstellbarer Stabilisator
Porsche 997 GT3 Cup
Veranstaltung
- Dunlop 24h of Dubai 2011, Dubai (UAE), 13. – 15.01.2011
Motor
- 6-Zylinder Boxer-Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: 450 PS bei 7500 U/min
- Max. Drehzahl: 8500U/min
- 3,6 Liter Hubraum
- Tankkapazität: 120 Liter
Karosserie
- Gewicht: 1150 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb
- Sintermetall Dreischeibenkupplung
- 6-Kolben-Bremsanlage
Fahrwerk
- Vorderachse: McPherson Federbein mit Sachs Gasdruckstoßdämpfern, verstellbarer Stabilisator
- Hinterachse: Mehrfachlenkerachse mit Sachs Gasdruckstoßdämpfern, verstellbarer Stabilisator
Porsche Cayman S
Veranstaltung
- Test, Hockenheim (D), 15.03.2011
Motor
- 6-Zylinder Boxer-Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 330 PS
Karosserie
- Gewicht: 1295 kg
Kraftübertragung
- Manuelles Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb
Maserati GranTurismo MC GT4
Veranstaltung
- Testtag in Valencia (E), 18.11.2009
- „schnellster und jüngster von 28 Fahrern “
Motor
- 8-Zylinder V-Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 450 PS
- Max.Drehmoment: 510 Nm
- Hubraum: 4691 cm³
- Tankkapazität: 120 Liter
Karosserie
- Stahlchassis mit Überrollkäfig
- Carbonkarosserie
- Länge: 4935 mm
- Breite: 1914 mm
- Höhe: 1300 mm
- Gewicht: <1400 kg
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb, Gangschaltung über Schaltwippen am Lenkrad
Fahrwerk
- Rennbremssystem ohne ABS
- Vorne 6 Kolben mit 380mm Scheiben, Hinten 4 Kolben mit 326mm Scheiben
Aston Martin V8 Vantage GT4
Veranstaltung
- Dunlop 24h-Rennen Dubai, 15. – 17.01.2010 – „Jüngster Fahrer im Feld“ (18J344T)
Motor
- 8-Zylinder V-Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 420 PS
- Hubraum: 4300 cm³
- Tankkapazität: 100 Liter
Karosserie
- Gewicht: 1400 kg
- Traktionskontrolle, ABS
- Vmax: 284 km/h
BMW M3 GTR ALMS E92
Veranstaltung
- Testtag Nürburgring (D), 15.05.2009
- 24h-Rennen Nürburgring (D), 21. – 24.05.2009, Klasse SP7
- „Jüngster Fahrer im Feld“
Motor
- 90° V8 Motor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Motorschmierung über Trockensumpf
- Rennleistung: über 500 PS
- Max. Drehmoment: ca. 530 Nm
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe
- Hinterradantrieb
- Datenaufzeichnung
Fahrwerk
- KW Federn und Dämpfer
- AP Racing Bremsanlage
BMW 330d E46
Veranstaltung
- Bergrennen Turckheim (F), 08.09.2008
- Klassensieg
Motor
- Reihen-Sechs-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: ca. 300 PS
- Max. Drehmoment: 750 Nm
Karosserie
- Gewicht: 1200 kg
Kraftübertragung
- Sechsgang-Schaltgetriebe
- Hinterradantrieb
BMW 320d E46 Rapsöl
Veranstaltung
- 24h-Rennen Nürburgring 2010 (D), 13.- 16.05.2010
Motor
- Reihen-Vier-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: ca. 270 PS
- Max. Drehmoment: 450 Nm
Karosserie
- Gewicht: ca. 1350 kg
Kraftübertragung
- Sechsgang-Schaltgetriebe
- Hinterradantrieb
- AP Racing Brakes
BMW 325i
Veranstaltung
- VLN 2010
- 4. Rennen: Ausfall nach Unfall von Teamkollegen
- 10. Rennen: 8. Platz nach technischen Problemen
Motor
- Reihen-Sechs-Zylinder
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 218 PS bei 6500 U/min
- Max. Drehmoment: 250 Nm bei 2750 U/min
Karosserie
- Gewicht: 1450 kg
Kraftübertragung
- Sechsgang-Schaltgetriebe
- Hinterradantrieb
BMW 120d Coupé
Veranstaltung
- ADAC Rallye Masters
- 4 Siege, 1x 2. Platz, 1 x 3. Platz in der Klasse bei 7 Rallyes
- Hessische Rallye-Meisterschaft
- 4 Klassensiege bei 4 Rallyes
- VLN Deutsche Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (D)
- 3 Klassensiege bei Rennen 2 + 4 (2009), Rennen 8 (2010)
- Deutsche Bergmeisterschaft, 2008
- „bester Fahrer Gruppe G“, DMSB Berkpokal
- „jüngster Fahrer (17J45T) und jüngster Klassensieger (17J93T) aller Zeiten“
Motor
- Reihen-Vier-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 177 PS bei 4000 U/min
- Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1750 – 3000 U/min
- Hubraum: 1995 cm³
- Tankkapazität: 51 Liter
Karosserie
- Länge: 4360 mm
- Breite: 1748 mm
- Höhe: 1423 mm
- Gewicht: 1450 kg
Kraftübertragung
- Sechsgang Schaltgetriebe
- Hinterradantrieb, DSC Traktionskontrolle
- Einmassenschwungrad
Fahrwerk
- KW-Dämpfer, H&R Federn
- Serien- oder Eibach Querstabilisatoren
Ford Fiesta R2
Veranstaltung
- WRC Wales Rally GB, Wales (GB), 10. – 12.11.2011
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung:170 PS bei 7500 U/min
- Max.Drehmoment: 182 Nm bei 5700 U/min
- Hubraum: 1598 cm³
- Tankkapazität: 40 Liter
Karosserie
- Länge: 3953 mm
- Breite: 1722 mm
- Höhe: 1481 mm
- Gewicht: 1030 kg
Kraftübertragung
- Sadev Sequentielles Fünfgang Getriebe
- Frontantrieb mit Differenzialsperre
Fahrwerk
- Reiger Dämpfer mit Eibach Federn
- Bremsanlage mit hydraulischer Handbremse
Citroen DS3 R3T
Veranstaltung
- Test, Flugplatz Bitburg (D), 17.08.2011
Motor
- 1,6 Liter Turbo-4-Zylinder
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 210 PS bei 4750 U/min
- Drehmoment: 350 Nm bei 300 U/min
- Tankkapazität: 67 Liter
Kraftübertragung
- Sequentielles Sechsganggetriebe über Schaltpaddle am Lenkrad
- Vorderradantrieb mit Differenzialsperre
- Hydraulische Handbremse
Karosserie
- Länge: 3948 mm
- Breite: 1715 mm
- Gewicht: 1230 kg (mit Besatzung)
Citroen C2 R2 MAX
Veranstaltung
- Test, Altenkirchen (D), 09.07.2011
Motor
- 1,6 Liter 4-Zylinder
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 190 PS
Kraftübertragung
- Sequentielles Fünfganggetriebe
- Vorderradantrieb
Honda Civic Gr. N
Veranstaltungen
- Nibelungenring-Rallye 200, Lindenfels (D), 01.10.2011
- ADAC Rallye Bad Emstal, Bad Emstal (D), 08.10.2011
Motor
- 2 Liter 4-Zylinder
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: über 200 PS
Kraftübertragung
- Fünfgang Schaltgetriebe
- Vorderradantrieb mit Differenzialsperre
- Hydraulische Handbremse
Audi A3 SP3T
Veranstaltung
- Test, Hockenheim (D), 15.03.2011
Motor
- 2 Liter 4-Zylinder Turbo Diesel
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 340 PS
Karosserie
- aus extra dünnem Blech (insgesamt nur 5 davon wurden gebaut)
Kraftübertragung
- DSG Sechsganggetriebe
- Vorderradantrieb
VW Polo Cup
Veranstaltung
- Basislehrgang VW-Rannfahrerschule, Kempten (D), 2007
- „Tages-Zweitbester“
- „Einladung zum Qualifying“
- Qualifying VW Polo Cup 2008, Oschersleben (D), 2007
- Bestätigung Internationale C-Lizenz
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 150 PS bei 6000 U/min
- Max.Drehmoment: 200 Nm bei 3500U/min
- Hubraum: 1984 cm³
Karosserie
- Länge: 3897 mm
- Breite: 1670 mm
- Höhe: 1420 mm
- Gewicht: 1060 kg
Kraftübertragung
- Sechsgang-Schaltgetriebe
- Frontantrieb
- Leichtbau-Schwungrad, Differenzialsperre
Fahrwerk
- Vorderachse: McPherson Federbeinachse mit Dreieckslenker
- Hinterachse: Verbundlenkerachse mit Längslenker
- Dämpfer/Federn: Gewindefahrwerk, Zug- und Druckstufe verstellbar
Dacia Logan Cup
Veranstaltung
- Testfahrt für den ADAC Bundesendlauf Slalom-Junioren, 2007
- „Tagesschnellster“
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 90 PS
Kraftübertragung
- Vordedrradantrieb
- Fünfgang Schaltgetriebe
- Differentialsperre
Fahrwerk
- KW Federn und Dämpfer
Suzuki Swift Sport
Veranstaltung
- Junioren Automobilslalom Bundesendlauf 2007
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 75 PS
Kraftübertragung
- Vorderradantrieb
- Sechsgang Schaltgetriebe
- Differenzialsperre
Fahrwerk
- KW Federn und Dämpfer
Peugeot 206
Veranstaltung
- Junioren Automobilslalom Südbaden 2007
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung:75 PS
Kraftübertragung
- Vordedrradantrieb
- Fünfgang Schaltgetriebe
Honda Jazz
Veranstaltung
- DMSJ Automobilslalom Lehrgang
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 75 PS
Kraftübertragung
- Vorderradantrieb
- Fünfgang Schaltgetriebe
Fahrwerk
- H&R Federn und Dämpfer
Renault Clio
Veranstaltung
- Junioren Automobilslalom Hessen – Thüringen 2007
Motor
- 4 Zylinder Reihenmotor
- Vier Ventile pro Zylinder
- Rennleistung: 75 PS
Kraftübertragung
- Vordedrradantrieb
- Fünfgang Schaltgetriebe
Fahrwerk
- KW Federn und Dämpfer